Programm der Feierlichkeiten 500 Jahre Reformation und Erntedankfest in Liegnitz 2022
Datum | Zeit | Veranstaltung |
Freitag, 16.09.2022 |
10.30 - 16.00 Uhr | Ritterakademie,Wissenschaftskonferenz, 6 Vorträge |
Evangelische Liebfrauenkirche (P. Oszczanowski) | ||
Evangelische Musik und Lieder (M. Pilch) | ||
Evangelische Kirchengemeinden in Liegnitz vor dem II. Weltkrieg ( M. Makuch) | ||
Evangelische Kirche in Polen heute (J. Sojka) |
||
Evangelische Gemeinde in Liegnitz heute | ||
16.30 Uhr | Kranzniederlegung auf dem Friedhof | |
17.30 Uhr | Abendessen im Hotel |
|
19.15 Uhr | Orgelkonzert Liebfrauenkirche im Rahmen des 36. Orgel-Conservatoriums in Liegnitz |
|
Sonnabend, 17. 09.2022 |
09.00 Uhr | Treffen auf dem Friedhof in Pfaffendorf (angefragt) |
11.00 Uhr | Empfang durch den Herrn Stadtpräsidenten (angefragt) |
|
12.00 Uhr | Gottesdienst in der Liebfrauenkirche (Predigt Bischof Samiec) | |
13.00 Uhr | Orgelkonzert in der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche | |
14:30 Uhr | Fahrt zum Erntefest in Bärsdorf-Trach | |
15.00 Uhr | Erntefest bis 18.00 Uhr in Bärsdorf-Trach | |
19.15 Uhr | Reformationskonzert in der Liebfrauenkirche | |
Sonntag, 18.09.2022 | 09.30 Uhr | Vortrag von Frau Hönigschmid über „Merkwürdigkeiten zur Liebfrauenkirche |
12.00 Uhr | Erntedankgottesdienst in der Liebfrauenkirche |
|
15.00 Uhr | Gespräch mit der Deutschen Sozial Kulturellen Gesellschaft | |
19.30 Uhr | Gemeinsames Festliches Abendessen im Hotel Gwarna mit Tanzvorführungen und gemütlichem Beisammensein (bitte mit Anmeldungen) |